
Es ist zu hoffen, dass der Antrag von Frau Freytag und Herrn Seiler nicht versandet! Herr Schwarz mit seinem Hinweis lässt da Befürchtungen aufkommen!
Die Ahrensfelder Unabhängigen, als Wählergruppe zugehörig zu BVB/Freie Wähler, tritt in den politischen Gremien der Gemeinde als konstruktive Opposition mit Gestaltungsvorschlägen für die Entwicklung der Gemeinde ein. Im Sinne von mehr direkter Bürgerbeteiligung steht die Wählergruppe für umfängliche Transparenz in kommunalen Angelegenheiten.
Frau Laqua hat sehr sinnreich festgestellt, dass in der Bauordnung viel drin steht! Viel Allgemeines und da hat sie recht.
AntwortenLöschenHerr Schwarz hat recht, dass konkret Gestalterisches über einen Bebauungsplan zu erreichen ist. Dazu müssen allerdings einem Investor Gestaltungsvorgaben infrastruktureller, sozialer und ökologischer Art verpflichtend vorgegeben werden, die sich in einer zu erarbeitenden ortsübergreifenden Gestaltungs- und Entwicklungssatzung wieder finden! Nur so kommen wir in der Gemeinde zu Wohngebieten,mit mehr Qualität als wir sie in Lindenberg Süd, Eiche Saarstraße, geplant Feldstraße Autohaus Koch und geplant Kirschenallee vorfinden!
Die Herren Dreger (Bauausschuss) und Stock (Hauptausschuss) scheinen es mit Behandlung des Antrages nicht eilig zu haben, denn sie lassen wiederholt die Ausschüsse ausfallen.
AntwortenLöschenFür diesen "Ausfallaufwand" bekommt Herr Stock noch satte 280€ Aufwandsentschädigung!
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenDie Wahrheit; Ich war nie in einem Ortsbeirat Mehrow! Ich fordere seit langem, dass in Mehrow ein solcher gewählt wird! Sind sie nicht feige und kommentieren mit Klarnamen!
Löschenrichtig ist, dass Sie als Mitglied der Ortsvertretung Mehrow monatelang, wenn nicht sogar über Jahre, gar nicht zu den Sitzungen erschienen sind und dennoch Ihre Aufwandsentschädigung gefordert haben.
LöschenKomisch wie schnell Sie vergessen und sich nun über einzelne nicht stattfindende Sitzungen intensiv aufregen.
Und das alles natürlich ohne Grund damals unter dem "hervorragenden Amtsdirektor Wollermann"! Zeigen sie lieber Rückgrat und kommunizieren sie nicht feige und charackterlos anonym!
LöschenErgänzung: 6 bezahlte Ausfälle des Hauptausschusses seit August 2019, also 6x280€ Steuergelder für ein Nichts!
LöschenZum Verständnis: Der Hauptausschuss ist ein Gremium der Gemeindevertretung. Einberufen und geführt wird er vom Vorsitzenden bzw. seinem Stellvertreter.
LöschenSehr geehrter Herr Dr. U.,
LöschenSie als Mitglied der Ortsvertretung Mehrow haben monatelang, wenn nicht sogar über Jahre, gar nicht an den Sitzungen teilgenommen und dennoch Ihre Aufwandsentschädigung gefordert.
Auch Ihr Schwiegersohn J. Krause war ca. 1 Jahr lang als Sachkundiger Einwohner im Finanzausschuss und ist im Jahr 2020 zu einer einzigen Sitzung gegangen. Auf seine Aufwandsentschädigung für das Nichtstun hat er, genau wie Sie, nicht verzichtet.
Im Steuergelder einstreichen und den Sitzungen fernbleiben ist Familie Unger – Krause wohl Spitzenreiter.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenSo wie sich die Brandenburger AfD auf dem Parteitag als rechtsextrem gezeigt hat, wäre es über eine Bürger-Petition an die Gemeindevertretung angebracht, die Abwahl von Frau Länger als Vorsitzende des Sozialausschusses zu fordern. Frau Länger als AfD-Mitglied ist bekannt als Anhängerin des rechtsextremen AfD-Mannes Höcke. Mit dieser Einstellung ist Frau Länger als Vorsitzende des Sozial-,Kultur-und Bildungausschusses nicht tragbar!
AntwortenLöschenWas hat eigentlich die Kreistagsabgeordnete und Gemeindevertreterin Frau Formazin (FWG)als Fachfrau für die planvolle städtebauliche Entwicklung/Gestaltung der Gemeinde geleistet? Wer das Baugeschehen von großen gemeindliche Investitionen in den letzten 25 Jahren verfolgt hat, der kennt die Antwort! An Sponsoring für die Gemeinde ist dabei nie was rüber gekommen!
AntwortenLöschen