Dieses Blog durchsuchen

Freitag, 18. Dezember 2020

Die Rache des kleinen Mannes


Nun schreibt eine oder ein Elisenauer anonym zum Thema zentraler Abwasseranschluss in Elisenau im Blog:

"Nun werden nach Aussagen des Bürgermeisters auch noch alle Gruben auf Dichtigkeit überprüft, da dies verpflichtend gemacht werden muss. Davon blieben die Elisenauer die letzten Jahre verschont, da der Plan eines Anschlusses ans Zentrale Abwassernetz bestand. Die Kosten für eine Reparatur oder im schlimmsten Fall eines Neubaus der Grube erreichen dann bei manchen die Höhe des Anschlusspreises."  

Hier zeigt sich im Kommentar, wie die verklärende Darstellung des Verfahrens durch den Bürgermeister und dessen Angstmacherei  auf die Elisenauer  wirken. Gehrke hätte das geplante Projekt ohne intensive Bürgerbeteiligung durchgezogen, wenn der WAZV, also auch er, nicht Fehler gemacht hätten!

Und selbstverschuldet geißelt Gehrke wohl jetzt indirekt die Elisenauer mit der Androhung, die Ablehnung des Projekts durch die Bürgerinitiative, wird "euch"  nun teuer zu stehen kommen!

Nun zeigt der Kommentar auch deutlich, mit welcher Willkür der WAZV  seit der Ankündigung des zentralen Abwasseranschlusses seit 2007 mit offensichtlich gesetzlichen Auflagen zur Dichtheitsprüfung von Gruben umgegangen wurde, wenn erst jetzt plötzlich über eine solche die Betroffenen womöglich zur Kasse gebeten werden sollen!

Das sollte sich jeder Elisenauer mal auf der Zunge zergehen lassen!

Zur Klarstellung wiederhole ich: Die Unabhängigen haben einzig Kritik am WAZV-Verfahren zur Lösung des Abwasserentsorgungsprojekts Elisenau bezüglich der Art und Weise der Bürgerbeteiligung geübt.

Der anonyme Kommentar kann vollständig als Kommentar zum Blogbeitrag "Das Dilemma mit den Delegierten" nachgelesen werden.

Demnächst: Heuchelei des Ortsvorstehers von Lindenberg

 

1 Kommentar:

  1. TYPISCH Gehrkes Machtgelüste so nach dem Motto, wer nicht hört, der muss fühlen! Oder Anträge von den Unabhängigen passen mir nicht in den Kram und müssen abgelehnt werden!
    Erst gestern in der Gemeindevertretung soll er überheblich Anträge der Fraktionen hinsichtlich ihrer Qualität angezweifelt haben! CDU-, SPD-,FWG- und AfD-Anträge kann er nicht gemeint haben, denn die bringen keine ein!Ich bin davon überzeugt, dass inzwischen mehr als 1700 Ahrensfelder diesen Bürgermeister ablehnen!

    AntwortenLöschen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.