Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
ich freue mich, dass unser Verband weiteren Zuwachs erhält. In Mittenwalde (Dahme-Spreewald) hat sich die Wählergruppe Bürger für Bürger gegründet. Stadtverordneter Dirk Knuth, der bei der letzten Wahl mit einem Rekordergebnis gewählt worden ist, hat eine starke Mannschaft versammelt. Diese wird nun in den kommenden Monaten wachsen, um bei den Wahlen im nächsten Jahr auf allen Ebenen ins Rennen zu gehen.
Die Wählergruppe hat einen sehr fundierten inhaltlichen Fokus und tritt hartnäckig für die Bürgerbelange ein. Gleich bei ihrer Gründung hat sie die Aufnahme in den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER beantragt, der der Landesvorstand natürlich sehr gern zugestimmt hat. Wir können froh sein, dass sie bei uns dabei ist. Eine starke Bereicherung und weitere Verdichtung unseres Netzwerkes.
Gruß,
Péter Vida
"Knuth war seit 2008 Mitglied der CDU. Schnell machte er von sich reden in der Mittenwalder Stadtverordnetenversammlung sowie im Ortsbeirat. In den Gremien galt er lange Zeit als der „junge Wilde“, denn Knuth liebte es, seine Meinung kundzutun, auch wenn sie nicht der allgemeinen Tendenz entsprach.
AntwortenLöschenDas ist bis heute so geblieben; er will – inzwischen älter – kein Blatt vor den Mund nehmen, sondern die Probleme in der Stadt ansprechen. In der Stadtverordnetenversammlung war er oft anderer Meinung als die übrigen CDU-Fraktionsmitglieder. Aus eigener Sicht sei er zuletzt geschnitten worden. „Es gab keine Fraktionsarbeit mehr“, so Knuth. Informationen seien zuletzt oft nicht mehr bei ihm gelandet."
aus der MAZ https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/mittenwalde/mittenwalde-dirk-knuth-aus-cdu-ausgetreten-politiker-derzeit-parteilos-D44ZNW4EIGJZ77NZGRWU3MTDSA.html
Ich sehe da starke Parallelen zu unseren BVB/Freie Wähler / Die Unabhängigen.
Vielleicht wurde der "Gute" auch nur geschnitten, weil sein Ego größer war, als die Interessen der eigenen Fraktion?! Beste Voraussetzungen, um bei den Unglaubwürdigen "erfolgreich" zu sein.
AntwortenLöschen