Die Bildungs- und Sozialoffensive von BVB / FREIE WÄHLER
war erfolgreich. Alle Anträge fanden im Kreistag Barnim am 7. Dezember – teils nach intensiver Debatte – eine Mehrheit.
Nach einer langwierigen Hängepartie und mehreren
Ausschussüberweisungen konnte endlich die Förderung für die Neue Musikschule
beschlossen werden. Diese ist – wie auch die kreisliche Musikschule –
staatlich anerkannt und auf gesetzlicher Grundlage zertifiziert. Sie trägt dazu
bei, den hohen Bedarf an Musikschulunterricht im Landkreis zu decken. Trotzdem
hat sie bisher keine kreisliche Förderung erhalten. Auch auf der jüngsten
Sitzung sprach sich die SPD gegen den Antrag aus. Eine deutliche Mehrheit des
Kreistages votierte jedoch dafür, sodass nunmehr die Neue Musikschule eine
jährliche Förderung von 68.000 Euro erhalten kann. „Ich freue mich, dass
unsere Bemühungen erfolgreich waren. Eine Förderung der Musikschule sichert die
Zukunft musikalischer Bildung unserer Kinder und Jugendlichen im Landkreis“,
erklärte Antragstellerin Christiane Herrmann.
Auch der gemeinsam mit den Grünen eingebrachte Antrag auf
Schaffung von Schulsozialarbeiterstellen an allen weiterführenden Schulen fand
eine Mehrheit. Dem Antrag ging eine kontroverse Debatte voraus. Vor allem die
Kreisverwaltung hatte versucht, eine Mehrheit zu verhindern. Die nun
einzustellenden Kosten sind zwar nicht unerheblich, aber gut angelegtes Geld.
Dasselbe gilt für die weitere Sicherung der Schulgesundheitsfachkräfte
im Landkreis. Das Land hatte deren Finanzierung gestrichen. BVB / FREIE WÄHLER
warb erneut erfolgreich für die Fortführung der Stellen mittels Finanzierung
durch den Landkreis. Dieser Beschluss stellt einen großen Gewinn für die
betreffenden Schüler dar.
„Dass wir sowohl die Schulgesundheitsfachkräfte sichern als
auch die Schulsozialarbeiter durchsetzen konnten, ist ein großer
sozialpädagogischer Fortschritt für den Landkreis. Das beflügelt uns,
weiterzumachen – für jede Schule“, so
Kreistagsabgeordneter Sven Weller.
Auch die Forderung nach kostenlosen Menstruationsartikeln
an kreislichen Schulen wurde beschlossen. Neben dem Antrag im Landtag will BVB
/ FREIE WÄHLER auch im Kreis die kostenlose und diskrete Bereitstellung von
Hygieneprodukten auf den Weg bringen. Dies ist eine Frage der sozialen und
Geschlechtergerechtigkeit. Keine Schülerin soll wegen finanziellen
Schwierigkeiten oder im Falle des Vergessens in eine unangenehme Situation
gebracht werden. Durch mehrheitliche Zustimmung zum Antrag wird der Landkreis
ab dem kommenden Schuljahr ein Pilotprojekt starten. „Periodenarmut darf
kein Tabuthema sein und wir tun gut daran, dass der Landkreis Barnim auf Antrag
von BVB / FREIE WÄHLER hier eine Voreiterrolle einnimmt“, resümierte Evelyn
Freitag, unsere Gemeindevertreterin aus Ahrensfelde.
BVB / FREIE WÄHLER wird auf allen politischen Ebenen den
Einsatz für diese bildungs- und gesundheitspolitisch wichtigen Bereiche
fortführen. Dass alle diese Anträge beschlossen wurden, gibt Rückenwind für ähnliche
Forderungen auf Landesebene und im Kreistag.
Sehr gute Arbeit !
AntwortenLöschenHerr Manthey, Gratulation zu dieser Erkenntnis!
Löschen