Samstag, 7. November 2020

Schluss mit der konzeptionslosen und wesentlich durch Investoren bestimmten städtebaulichen Entwicklung der Gemeinde

Unser Antrag für die November - Sitzung der Gemeindevertretung!

Und wieder liegt den Gemeindevertretern ein Entwurf eines Investors für ein Wohngebiet im Innenbereich des Ortsteiles Ahrensfelde vor, für dessen Aufstellung dem Investor wegen fehlender Ortsgestaltungssatzung offensichtlich freie Hand gelassen hat. 

Zur Erinnerung: Investoren  begehren auf 40 ha Ackerland in Lindenberg zu bauen, auf 12ha Kirchengelände an der Lindenberger Straße in Ahrensfelde, auf 12ha Baugelände Kirschenallee, auf 12 ha an der B158 Richtung Straße Am Walde, auf 13ha östlich der Eichener Kirche, auf mehreren  ha zu beiden Seiten Ortseingang Eiche, 3ha in Mehrow, mindestens 5ha in Blumberg und etwa 7ha auf dem Grundstück Autohaus Koch!

Insgesamt etwa 100ha "wünschen sich Investoren zu bebauen!" Soweit mein Kenntnisstand! Wer weiß,was die Verwaltung noch im Köcher hat? Das jetzt Bekannte würde allein einen Bevölkerungszuwachs von etwa 8000 Einwohner bedeuten! Und man muss sich das bei bestehender Infrastruktur und konzeptionsloser Ortsentwicklungsplanung/Ortsgestaltungssatzung vorstellen!!

Auf das Bauvorhaben Autohaus Koch werde ich noch eingehen.

Dem Ortsbeirat Ahrensfelde wird im Oktober eine Vorlage : "Bebauungsplan Feldstraße - städtebaulich geänderter Entwurf " mit Detailveränderungen zum ursprünglichen Bebauungsplanentwurf  "zur Diskussion vorgelegt". 

Beschluss desOrtsbeirates
 


Das war es! Der Beschlussempfehlung an die Verwaltung werden keine Diskussionsergebnisse beigefügt!

Nun, welche städtebaulichen Vorstellungen hat der Investor:




Für mich ist das ein Stadtcarre (Kombination Dienstleistug/Wohnen) mit massiven Parkplätzen!


 

Wie jeder sehen kann, hat der Investor mit dem vorgelegten Bebauungsplan das städtebauliche Chaos der Gemeinde mit der fehlenden Ortsgestaltungssatzung und den damit fehlenden Vorgaben/Rahmenbedingungen genutzt, einen Bebauungsplan vorzulegen, der weder im Baukörper (Fremdkörper) noch räumlich den baulichen Interessen der Gemeinde entsprechen kann. Wir Unabhängigen werden auch bei "kosmetischen Änderungen" diesen Bauantrag ablehnen.

 

 









                           
     
   
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            

1 Kommentar:

  1. Wollen wir Ahrensfelde zur Stadtrandsiedlung Berlins machen? Dann weiter so mit solchen Entwürfen! Jeder politische Entscheider der Gemeinde sollte Rückschau auf das Wahlprogramm seiner Partei/Wählergruppe halten und sich für eine Zustimmung für diese Art von "städtischer Gemeindeentwicklung" schämen!

    AntwortenLöschen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.